Rückblick in die letzten Jahre
Vieles macht diese besondere Schule aus, nicht alles kann man hier zeigen und wiedergeben, ein paar Bildergalerien stellen wir online zur Verfügung!
Nutzen Sie links im Menü die einzelnen Schuljahre, um sich noch mehr Beiträge und Bilder anschauen zu können!
Schuljahr 2019–2020
Auch wenn das Schuljahr noch nicht vorbei ist, so gab es doch viele kleine und große Höhepunkte, wobei hier auf der Internetseite nur einige davon dokumentiert sind:
- Tischtennis-Turnier in Göttingen (September 2019)
- Kinderkunst-Ausstellung „Typisch Harz“ in der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin (Oktober 2019)
- Plakatwettbewerb „Weg zum Frieden“ des Lions-Club Wernigerode (November 2019)
- Waldaufräumaktion nach Sturmschäden im Wernigeröder Wald (November 2019)
- Harzer Schwimmpokal der Schulen (Januar 2020)
- Grundschul-Projekt: Gesundes Essen mit der Edeka-Stiftung (Januar 2020)
- Landesfinale Tischtennis - Jugend trainiert für Paralympics (März 2020)
- Bildübergabe bei der Landtagspräsidentin des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Brakebusch (März 2020)
- Tischtennis - Harzpokal (März 2020)
Schuljahr 2018–2019
Das gesamte Schuljahr im Rückblick : Bilder hier per Link!
Sportliche Höhepunkte: (einfach auf den Namen klicken):
- 7. Stadt-Fairplay-Soccer-Turnier der Wernigeröder Grund- und Förderschulen
- Tischtennis: Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in Berlin
- Tischtennis: 21. Harzpokal der Förderschulen
- Schwimmen: 19. Harzer Schwimmpokal der Förderschulen
Musikalische Höhepunkte:
- Neujahrskonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
- Weihnachtsmusical „Wundersame Weihnachtswelt“
Herzlich Willkommen zum Schulanfang!
Liebe Erstklässler und Erstklässlerinnen,
wir freuen uns, Euch alle als Erstklässler nun jeden Tag bei uns zu haben!
Wir wünschen Euch eine unvergessliche, schöne und erfolgreiche Grundschulzeit an unserer Schule.
Weitere Bilder hier! (nur für Eltern der 1. Klasse zugänglich. Das Passwort erhalten Sie beim Klassenlehrer.)
„Glück ist…“ in Bildern und Filmen beim 50. Jugendwettbewerb „jugend creativ“
„Glück ist…“ lautete das Thema beim 50. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Auch unsere Schule nahm an diesem Kunstwettbewerb mit mehreren Schülerinnen und Schülern teil.
Mit kreativen Ideen und malerischen Fähigkeiten setzten die SchülerInnen das Thema „Glück ist…“ in farbintensiven großflächigen Bildern um. Auch ein eigenes Gedicht wurde hierbei gedichtet und als Bild präsentiert.
Die Jury ermittelte nun den Ortssieger. In der Kategorie Bildgestaltung überzeugte Friedrich W. in der Klassenstufe 5 und 6 und erreichte den 1. Platz.
Die Urkunde und den Preis überreichte Frau M.Münch von der Harz Volksbank eG (Marketing) am 10.09.2020 in unserer Schule. Alle teilnehmenden SchülerInnen erhielten ebenso kleine Preise.
Die Marianne-Buggenhagen-Schule empfing Fr. Lüddemann
Aktionstag Schulsport 2020 #gemeinsambewegen
Die Deutsche Schulsportstiftung rief alle Schulen in Deutschland dazu auf ein Zeichen für den Schulsport und Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zu setzen. Wir beteiligten uns am deutschlandweiten Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen.
Mit großer Freude und Begeisterung beteiligten sich alle Grundschulklassen an dem Sport- und Spielangebot an diesem Aktionstag. Mit Stolz trugen alle Beteiligten ihre eigene Startnummer mit ihrem Namen darauf und mit großer Freude nahmen sie Ihre Teilnahmeurkunde entgegen.